Unsere Aufgabe
Der Musikverein Gutenzell (MVG) wurde im Jahre 1967 gegründet und ist somit seit 50 Jahren fester und wichtiger Bestandteil des musikalischen und gesellschaftlichen Miteinanders in Gutenzell. Wir verfügen über ein breit gefächertes Repertoire, welches von Polkas, Marschmusik, klassischer Musik, bis hin zu moderner Popmusik alles bietet, um Jung und Alt zu begeistern. Traditionell umrahmt der Musikverein auch die zahlreichen kirchlichen Festgottesdienste unserer Kirchengemeinde, wie z.B. Erstkommunion, Maiandacht, Fronleichnahm uvm.
Neben der musikalischen Umrandung des Gutenzeller Jahresablaufs liegt uns insbesondere auch die Pflege der Beziehungen, sowohl zu den ortsansässigen Vereinen als auch zu benachbarten Musikvereinen, besonders am Herzen. Bei zahlreichen Auftritten repräsentiert die Musikkapelle die Gemeinde Gutenzell-Hürbel weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Folgende Veranstaltungen zählen zu unseren jährlichen Höhepunkten:
- Frühjahrskonzert
- Haldenfest
- Schlosshofserenade vor der Klosterkirche Gutenzell
- Mitgestaltung des Wendelinusritts
- Krippenkonzert in der Klosterkirche Gutenzell
Unsere Musikerinnen und Musiker
Das Blasorchester des Musikvereins Gutenzell unter der Leitung von Joachim Wilhelm umfasst derzeit 70 aktive Musikerinnen und Musiker. Mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren sind wir eine jugendliche, dynamische Kapelle, die somit auch für künftige Herausforderungen gut aufgestellt ist.
Jugendarbeit
Derzeit befinden sich ca. 30 Jugendliche in Ausbildung an unterschiedlichen Musikinstrumenten. Die Ausbildung erfolgt zum einen durch aktive Musiker des Vereins und zum anderen durch professionelle Musiklehrer. Mitte 2009 sind wir der bereits bestehenden Jugendkapelle Erlenmoos-Reinstetten beigetreten. Neben der Jugendausbildung sind auch gemeinsame Freizeitaktivitäten wesentlicher Bestandteil der Jugendarbeit.
Musikalische Leitung
(Musikalischer Leiter Joachim Wilhelm)
Ehrenmitglieder
Josef Zinser, Josef Gropper, Hans Huchler, Andreas Kienle, Karl Linder, Franz-Josef Sipple, Franz Grimm
Passive Mitgliedschaft
Sie möchten den MVG unterstützen?